nbk-logo

Thomas Arslan


Die Publikation Thomas Arslan dokumentiert das Werk des Filmemachers anhand zahlreicher Filmstills, Ausstellungsansichten und einordnender Texte, mit besonderem Fokus auf Arslans Beschäftigung mit der Stadt Berlin. Zahlreiche von Thomas Arslan zusammengestellte Materialien – darunter die Übertragung seiner Filme Am Rand (1990) und Am Rand Revisited (2024) ins gedruckte Format und ausgewählte Set- und Recherchefotos sowie von ihm verfasste Texte – geben Einblick in seine filmischen Grundsätze. Sie verdeutlichen darüber hinaus, welche Faktoren seinen Werdegang als Filmemacher der „Berliner Schule“ geprägt haben.


Thomas Arslan (*1962 in Braunschweig, lebt in Berlin) wurde bekannt durch seine Berlin-Trilogie: Geschwister – Kardeşler (1997), Dealer (1999) und Der schöne Tag (2001). 2017 gewann sein Roadmovie Helle Nächte den Silbernen Bären der Berlinale in der Kategorie „Bester Darsteller“ (Georg Friedrich). Verbrannte Erde (2024), die Fortsetzung seines Thrillers Im Schatten (2010), feierte seine Uraufführung auf der Berlinale 2024. Zu seinen weiteren Filmen zählen: Mach die Musik leiser (1994), Ferien (2007), Aus der Ferne (2006) und Gold (2013). Seit 2007 lehrt Arslan als Professor für narrativen Film an der Universität der Künste in Berlin.


Zu beziehen über den Buchhandel, die Website der Buchhandlung Walther und Franz König oder im Neuen Berliner Kunstverein. Mitglieder des Neuen Berliner Kunstvereins können die Publikation im n.b.k. zum Vorzugspreis von 15,00 Euro erwerben.



Details

n.b.k. Ausstellungen Band 29


Herausgegeben von Marius Babias, mit einem Vorwort von Marius Babias sowie Texten von Thomas Arslan, Birgit Kohler und Elena Meilicke


296 Seiten, mit farb. Abb., Klappenbroschur, Deutsch/Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König, Köln 2025


ISBN
978-3-7533-0928-6

Preis
19.80 € / 15.00 € (Mitglieder)