Mit Oliver Ressler (Künstler, Wien) und Doreen Mende (Kuratorin, Theoretikerin, assoziierte Professorin an der Haut école d’art et design, Genf / Schweiz sowie Leiterin der Abteilung Forschung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden)
Die Filmprojekte, Installationen, Fotografien und Zeichnungen von Oliver Ressler (*1970 in Knittelfeld / Österreich, lebt und arbeitet in Wien) beleuchten die Mechanismen und Potenziale von weltweiten Protestaktionen. Das interdisziplinär angelegte Forschungsprojekt Barricading the Ice Sheets (2019–2023) zeichnet Mobilisierungen, Aktivitäten, Versammlungen und Arbeitstreffen von Klimaaktivist*innen nach und stellt unterschiedliche Ansätze und Zugänge einer künstlerisch-aktivistischen Praxis vor. In seinen Werken bezieht Ressler Stellung zu der Problematik der steigenden Kohlenstoffemissionen und begleitet Aktionen zivilen Ungehorsams, die auf die Untrennbarkeit von Umweltfragen und soziopolitischen wie ökonomischen Rahmenbedingungen hinweisen. Die dazugehörige Reihe von Einzelausstellungen, ebenfalls unter dem Titel Barricading the Ice Sheets, versammelt Arbeiten, die im Rahmen des Projekts entstanden sind. Vom 4. Juni 2022 bis 31. Juli 2022 waren zahlreiche Installationen und Filmprojekte, darunter mehrere Neuproduktionen, in der Ausstellung […]