Mit Yilmaz Dziewior (Direktor Museum Ludwig in Köln) und Gülsün Karamustafa, moderiert von Lidiya Anastasova (Kuratorin, Leiterin n.b.k. Artothek)
Gülsün Karamustafa zählt zu den bedeutendsten künstlerischen Positionen in der Türkei mit einem signifikanten Einfluss auf jüngere Künstler*innengenerationen – nicht zuletzt aufgrund ihres Kampfes für Demokratie und Meinungsfreiheit. Karamustafas künstlerische Praxis basiert seit den 1990er Jahren auf tiefgründigen historischen, ortsspezifischen und soziopolitischen Recherchen zu Themen wie Migration, Ausgrenzung, Staatsgewalt, Religion, Urbanisierung, Feminismus und Gender.
Das Künstlerinnengespräch gibt Einblicke in das umfassende Œuvre von Gülsün Karamustafa sowie in ihr Projekt Irreversible Remnants, das bis zum 26. Februar 2023 im Rahmen der Reihe n.b.k. Billboard zu sehen ist.
Eintritt frei
11. März – 7. Mai 2023
Künstler*innen: Nadja Abt, Tekla Aslanishvili, Marianna Christofides, Silvina Der Meguerditchian, Christian Diaz Orejarena, Sofia Duchovny, Ahu Dural, Cornelia Herfurtner, Göksu Kunak, Isaiah Lopaz, Alina Schmuch
Kurator*innen: Layla Burger-Lichtenstein, Arkadij Koscheew
Sung Tieu. No Jobs, No Country
11. März – 7. Mai 2023
Kuratorin: Anna Lena Seiser
11. März – 27. August 2023
Kuratorin: Lidiya Anastasova