Neuer Berliner Kunstverein

  • Institution —
    • General
    • Cooperations
    • Team
    • Board
    • Location
    • Opening Hours
    • Accessibility
    • Membership
  • Exhibitions —
    • General
    • Current
    • Showroom
    • Facade
    • Billboard
    • Preview
    • Archive
  • Events —
    • General
    • Education
    • Online Program
    • Programs for Members
    • Cooperation ASA
    • Akademie c/o
    • Archive
  • Publications —
    • General
    • Exhibitions
    • Discourse
    • Berlin
    • Concert
    • Archive
  • Video-Forum —
    • General
    • Collection
    • Acquisitions
    • Co-Productions
    • Nordstern
    • Further projects
  • Artothek —
    • General
    • Collection
    • Acquisitions
    • Artothek mobile
  • Editions
    • General
    • Current
    • Archive
  • Deutsch
  • Press
  • Contact
  • Newsletter
  • Site Credits
  • Privacy Statement
  • <# Facebook #>
  • <# Twitter #>
  • <# instagram #>

Home » Video-Forum » Collection

Deutsch

Peter Weibel

Gesänge des Pluriversums (1 - 7)Gesänge des Pluriversums (8 - 11)TrititätVideotexteTheorem der IdentitätSwitcher SexVT und TV Werke (Auswahl)Publikum als ExponatMehr Wärme unter die MenschenAbbildung ist ein VerbrechenIntervalleTV-News (TV-Tod II)Synthesis. Ein/AusTV-Aquarium (TV-Tod I)The Endless SandwichJede Aktion löst eine andere ausImaginäre WasserplastikSwitchersexTrititätSelbstbegrenzung – Selbstbezeichnung – SelbstbeschreibungParenthetische IdentitätMonodromHausmusikZeitblutVenus im PelzCasablanca 1&2

The video works by Peter Weibel are applied media theory. In 1972, in his video and television work The endless sandwich he even made it onto Austrian television: the medium looked at that moment back at the beholder and became endlessly self-reflexive. Expanded cinema and performance form the backdrop of Weibel’s works, until in Gesänge des Pluriversums he arrived at a new concept of sculpture: in electronic space, space and time can be altered.


  • Gesänge des Pluriversums (1 - 7)
  • Gesänge des Pluriversums (8 - 11)
  • Tritität
  • Videotexte
  • Theorem der Identität
  • Switcher Sex
  • VT und TV Werke (Auswahl)
  • Peter Weibel - Depiction Is a Crime. Video Works 1969-1975
    • I. Publikum als Exponat
      • Publikum als Exponat
    • II. TV + VT Werke
      • Mehr Wärme unter die Menschen
      • Abbildung ist ein Verbrechen
      • Intervalle
      • TV-News (TV-Tod II)
      • Synthesis. Ein/Aus
      • TV-Aquarium (TV-Tod I)
      • The Endless Sandwich
      • Jede Aktion löst eine andere aus
      • Imaginäre Wasserplastik
    • III. Identität
      • Switchersex
      • Tritität
      • Selbstbegrenzung – Selbstbezeichnung – Selbstbeschreibung
      • Parenthetische Identität
    • IV. KomXXXIKXXXXX
      • Monodrom
      • Hausmusik
    • V. Zeitblut
      • Zeitblut
  • art_clips - .ch.at.de
    • art_clips.de
      • Venus im Pelz
  • Axis. Auf der elektronischen Bühne Europas. Eine Auswahl aus den 80er Jahren
    • Achse 5: Helden ausgraben und gestalten (1986, 00:32:00, black/white, color, sound, PAL, 4:3)
      • Casablanca 1&2