Deutsch
Natascha Sadr Haghighian. relearning bearing witness
Harun Farocki. Unregelmäßig, nicht regellos. Texte 1986–2000. Schriften. Band 5.
Griselda Pollock. Moderne und die Räume der Weiblichkeit.
VALIE EXPORT. The Virtual Body. From the Prosthetic to the Post-biological Body
Harun Farocki. Ich habe genug! Texte 1976–1985. Schriften. Band 4
Harun Farocki, Meine Nächte mit den Linken. Texte 1964–1975. Schriften. Band 3
Kaja Silverman / Harun Farocki. Von Godard sprechen. Schriften. Band 2
Harun Farocki. Zehn, zwanzig, dreißig, vierzig. Fragment einer Autobiografie. Schriften. Band 1
INAESTHETICS 4Philosophy!
Giving Contours To Shadows
The Unanswered Question. İskele2
Marcus Steinweg. Kunst und Philosophie / Art and Philosophy
Marius Babias, Florian Waldvogel (Ed.)Freedom of Speech
Hito Steyerl. Jenseits der Repräsentation / Beyond Representation
Solvej Helweg Ovesen. Die Welt als Bühne / The World as Stage
Oliver Marchart. Hegemonie im Kunstfeld. Die documenta-Ausstellungen dX, D11, d12 und die Politik der Biennalisierung
Marius Babias. Kunst in der Arena der Politik. Subjektproduktion, Kunstpraxis, Transkulturalität