Harun Farocki
Harun Farocki (*1944 in Nový Jičín / Tschechien, †2014 bei Berlin) zählt zu den einflussreichsten deutschen Filmemacher*innen im Genre des Essayfilms. Er war Autor, Redakteur der Zeitschrift Filmkritik und unterrichtete an der University of California, der dffb, der Universität der Künste Berlin und an der Akademie der bildenden Künste Wien. Charakteristisch für seine bild- und medienreflexiven Arbeiten ist die kritische Verbindung zwischen ökonomischen Machtstrukturen, Krieg und Bildern des Menschen sowie die generelle Frage nach dem Konzept des Bildes. Sein Werk beschäftigt sich mit der Optik und Sichtbarmachung von Gewalt, die der angehenden Technokratisierung vieler Lebenssphären zugrunde liegt, der politischen Dimension des Filmischen und der Macht der technischen Bilder.