nbk-logo

Gábor Bódy


Gábor Bódy (*1946 in Budapest, †1985 ebenda) war Mitbegründer der K3-Experimentalgruppe in Ungarn und wurde vor allem für seinen Spielfilm Nárcisz és Psyché (1980) bekannt. Als Filmemacher, der mit dem Medium Video und Computertechnik experimentierte, fiel er 1980 auch durch die Herausgabe des ersten internationalen Videomagazins Infermental auf. In seinen avantgardistischen Filmen stellte er Bilder, Wörter und Musik zu realen und fiktiven Themen mit trickreichen Manipulationen des Film- und Videomaterials nebeneinander, um die vorherrschende Fernseh-Bildwelt und ihre Produktionspraktiken infrage zu stellen.

Werktitel

Jahr
Dauer
Details
Kollaboration / Kompilation
Nummer

Dancing Euronyme

1985
00:03:49
PAL, color, sound
B015 05

Novalis: Walzer

1985
00:03:40
PAL, color, sound
B015 06

Either / Or in Chinatown

1984 – 1985
00:36:50
PAL, color, sound
B015 04

De occulta philosophia

1984
00:05:18
PAL, color, sound
B015 03

Die Geisel

1983
00:22:03
PAL, color, sound
B015 02

DER DÄMON in Berlin

1982
00:27:01
PAL, color, sound
B015 01