2008, 2022, 60 × 45 cm, Siebdruck, Auflage 10 + 4 AP, signiert, datiert, nummeriert
Dorothy Iannone
Dorothy Iannone (*1933 in Boston, lebt und arbeitet in Berlin) ist Malerin, Grafikerin, Objekt- und Videokünstlerin, 1976 erhielt sie ein Stipendium des DAAD und zog aus den Vereinigten Staaten nach Berlin. Iannones Arbeiten handeln von einem offenen Umgang mit Liebe und Sexualität, in späteren Werken thematisiert sie auch ihr eigenes Liebesleben und sexuelle Erfahrungen. Aufgrund angeblich pornografischer Inhalte wurden ihre Arbeiten immer wieder zensiert. Seit 1985 beschäftigt sie sich intensiv mit dem Buddhismus und wendet sich in ihren Werken vermehrt spirituellen Formen der Vereinigung zu. So stellt auch On The Continuing Journey (2008/2022) eine Auseinandersetzung der Künstlerin mit konstanten Transformationsprozessen als Teil der Lebensreise dar. Dorothy Iannones Arbeiten wurden in zahlreichen Ausstellungen gezeigt, u.a.: Louisiana Museum of Modern Art, Humlebæk / Dänemark (2022); Vleeshal Center for Contemporary Art, Middelburg / Niederlande (2020); Kölnischer Kunstverein (2020); Berlinische Galerie (2014); Migros Museum für Gegenwartskunst, Zürich (2014); KW Institute for Contemporary Art, Berlin (2013); New Museum of Contemporary Art, New York (2009); Biennale Venedig (1990).