nbk-logo

Exklusive Einblicke in das Artist-in-Residence-Programm des Gropius Bau: Rundgang mit Pallavi Paul

Donnerstag, 15. Juni 2023, 17:00 Uhr

Künstler*innengespräch, Führung
Mitgliederprogramm
Anmeldung erforderlich

Mit seinem Artist in Residence-Programm knüpft der Gropius Bau an die Geschichte des eigenen Hauses an: 1881 ursprünglich als Kunstgewerbemuseum eröffnet und mit zahlreichen Ateliers und Werkstätten ausgestattet, fanden handwerkliche Ausbildung und künstlerische Produktion hier direkt vor Ort statt, parallel zum Ausstellungsbetrieb. Diese Erweiterung der Aufgaben und Aktivitäten eines Museums findet heute ihren Widerhall in der Einladung an Künstler*innen, im Rahmen einer einjährigen Residency Räume im Gropius Bau zu beziehen und dort kreative Prozesse zu verfolgen. In den vergangenen Jahren lebten und arbeiteten Wu Tsang (2018), Otobong Nkanga (2019), Zheng Bo (2020), SERAFINE1369 (2021) und Ana Prvački (2021/2022) im Atelier des Gropius Bau und präsentierten ihre Werke in Einzelausstellungen, Veranstaltungen und digitalen Formaten.


Im Jahr 2023 ist die Künstlerin und Geisteswissenschaftlerin Pallavi Paul (*1987 in Neu-Delhi) als Artist in Residence ausgewählt worden, im Gropius Bau ihrer künstlerischen Praxis nachzugehen, die die Medien Film, Installation, Text,Fotografie und Performance umfasst. In der zweiten Hälfte des Jahres zeigt sie unter dem Arbeitstitel How Love Moves ihre erste große Einzelausstellung in Europa, die sich den Verbindungen von Mystik, Medizin, Politik, Ökologie und Erotik in der Gestalt des Atems widmet. Neben einem intuitiven Blick auf das Kino spielen dabei insbesondere die in einer post-pandemischen Welt erfolgten Umbrüche eine zentrale Rolle.


Im gemeinsamen Rundgang erfahren die Mitglieder des n.b.k. mehr über das Artist in Residence-Programm und seine aktuelle Ausgestaltung. Zusammen mit der Künstlerin gibt das kuratorische Team Einblick in die Arbeit vor Ort, die Vorbereitung und das Konzept der kommenden Ausstellung.


In englischer Sprache

Teilnehmer*innen: max. 15 Pers.

Ort: Gropius Bau, Treffpunkt wird nach Anmeldung bekanntgegeben


Da die Teilnehmer*innenzahl für die Veranstaltung begrenzt ist, bitten wir um verbindliche Anmeldung unter Angabe der n.b.k.-Mitgliedsnummer. Weitere Informationen zu Ablauf und Treffpunkt der einzelnen Veranstaltungen werden Ihnen per E-Mail zugesandt. Für die Anmeldung und bei Fragen senden Sie uns eine E-Mail an: kunstvermittlung@nbk.org oder rufen Sie uns an unter: 030 280 70 20.