nbk-logo

Shade Théret, Daybreak, 2025 © Foto: Maya Wallraff

A Hidden Well

12. September 2025 – 28. September 2025


Berliner Programm Künstlerische Forschung & ABA Projectspace / Uqbar

Eröffnung: Donnerstag, 11. September 2025, 18 Uhr

Ort: Uferhallen, Uferstr. 8-11


Öffnungszeiten Ausstellungen: Do, 12–20 Uhr / Fr–So, 12–18 Uhr

Orte: Berliner Programm Künstlerische Forschung (Uferstr. 13) & ABA Projectspace / Uqbar (Schwedenstr. 16)


Künstler*innen: Murat Adash, Maximiliane Baumgartner, Tony Cokes, Kasia Fudakowski, Judith Hopf, Aykan Safoğlu, Shade Théret und Leyla Yenirce u. a.


Filmpräsentation im ABA Projectspace / Uqbar mit Werken von Mona Hatoum, Anna Jermolaewa, Koki Tanaka, Haegue Yang und Holly Zausner


Kuratorinnen: Feben Amara, Susanne Mierzwiak in Zusammenarbeit mit Peter Dobroschke, Melanie Klimmer, Hansjörg Schneider (Uferhallen e.V.)


 Faltblatt zum Download

Lageplan der Ausstellungsorte


Unter dem Titel A Hidden Well präsentiert der Neue Berliner Kunstverein (n.b.k.) in Kooperation mit dem Uferhallen e.V. ein Ausstellungs- und Veranstaltungsprojekt, in dem die unmittelbare Nachbar*innenschaft der Uferhallen und Uferstudios – einem Zentrum der Berliner Kunst- und Kulturproduktion – zum Schauplatz ortsspezifischer Interventionen wird. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln kommentieren und befragen die eingeladenen Künstler*innen Geschichten, Architekturen und Bilder, die den Ortsteil Gesundbrunnen bis heute prägen.

Seinen Namen verdankt Gesundbrunnen der Entdeckung einer mineralischen Heilquelle im 18. Jahrhundert in der heutigen Badstraße. Aus dem einstigen Kur- und Badeort und späteren Industrie- und Arbeiterbezirk entwickelte sich ein urbaner Knotenpunkt verschiedener Communities und kultureller Akteur*innen. Die Ausstellung A Hidden Well lädt zur Betrachtung der vielschichtigen Zeitspuren ein und rückt Orte und Räume ins Blickfeld, die, wie der Atelier- und Werkstattkomplex auf dem Uferhallen-Areal, Teil des Berliner Kulturguts sind.

Im öffentlichen Raum sowie in ansässigen soziokulturellen Einrichtungen und künstlerischen Initiativen – darunter der ABA Projectspace / Uqbar, das Berliner Programm Künstlerische Forschung, die Bibliothek am Luisenbad und das Mitte Museum – schaffen die künstlerischen Beiträge vielfältige Zugänge zu Veränderung und Zusammenleben der Nachbar*innenschaft. Am 13. und 14. September öffnen die Künstler*innen der Uferhallen ihre Ateliers im Rahmen der Open Studios und laden dazu ein, ins Gespräch zu kommen.


Für die Performances von Murat Adash und Shade Théret sowie für den Spaziergang von Jasmine Parsley ist eine Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen finden Sie unten.

Veranstaltungsprogramm

Donnerstag, 11. September 2025

18 Uhr

Eröffnung

 

18:30–19 Uhr

Troubadour 3

Performance von Leyla Yenirce

Ort: Uferhallen, Uferstr. 8-11


20–24 Uhr

Konzert von La Chatte + DJ-Set 

Ort: Studio dB, Uferstr. 8-11

Freitag, 12. September 2025

20–21 Uhr

Correspondance (Darkness)

Performance von Murat Adash
Ort: Bibliothek am Luisenbad, Badstr. 39 (Einlass um 20:00, Beginn um 20:30, Einlass nach Beginn der Performance ist nicht mehr möglich)


Anmeldung hier erforderlich.

Samstag, 13. September 2025

14–18 Uhr

Open Studios & Friends

Ort: Uferhallen, Uferstr. 8-11


14 und 16 Uhr

Vom Mehrwert eines Kulturstandorts im Stadtkontext
Führung zum Tag des Offenen Denkmals

Treffpunkt: Café Pförtner, Uferstr. 8-11

In deutscher Sprache


15 Uhr

Führung durch die Open Studios

Treffpunkt: Uferhallen, vor der Alten Kantine, Uferstr. 8-11

In deutscher Sprache

Sonntag, 14. September 2025

14–20 Uhr

Open Studios & Friends

Ort: Uferhallen, Uferstr. 8-11


14 und 16 Uhr

Vom Mehrwert eines Kulturstandorts im Stadtkontext
Führung zum Tag des Offenen Denkmals

Treffpunkt: Café Pförtner, Uferstr. 8-11

In deutscher Sprache


15 Uhr

Führung durch die Open Studios

Treffpunkt: Uferhallen, vor der Alten Kantine, Uferstr. 8-11

In deutscher Sprache

Donnerstag, 18. September & Freitag, 19. September 2025

20–21 Uhr

Étoile Allergique

Performance von Shade Théret

Ort: Heizhaus, Uferstudios, Uferstr. 23


Anmeldung hier erforderlich.

Samstag, 20. September 2025

19–22 Uhr

Bargespräch mit Aykan Safoğlu, Gülşah Stapel und Musik von Emrah Gökmen

Ort: Studio 8 Bar, Grüntaler Str. 8

In deutscher Sprache

Sonntag, 21. September 2025

10–18 Uhr

Nachbarschaftsflohmarkt

Ort: Uferhallen, Uferstr. 8-11

Freitag, 26. September 2025

10–13 Uhr

Wege in eine nachhaltige Kulturförderung

Vernetzungsbrunch für Kunst- und Kulturschaffende und Podiumsdiskussion

Ort: Uferhallen, Alte Kantine, Uferstr. 8-11

In deutscher Sprache

Sonntag 28. September 2025

16–18 Uhr

Aftertaste

Kollektiver Spaziergang und Verkostung mit Jasmine Parsley

Treffpunkt: Uferhallen, Uferstr. 8-11

In deutscher Sprache


Anmeldung erforderlich unter uferhallen@nbk.org

Weitere Informationen zum Diskursprogramm hier.