Das 1971 gegründete Video-Forum des Neuen Berliner Kunstvereins ist mit über 1.700 Werken die älteste sowie eine der größten internationalen Videokunstsammlungen in Deutschland. Auch im Jahr 2021 konnten die umfassenden Bestände erweitert und Werke der Videokunst im Rahmen der Künstler*innenförderung der Senatsverwaltung für Kultur und Europa des Berliner Senats und aus der institutionellen Förderung des n.b.k., beides aus Mitteln der LOTTO-Stiftung Berlin, erworben werden.
Neuerwerbungen 2021
Pauline Boudry / Renate Lorenz
The Right To Have Rights, 2019
Eduard Constantin
The Crossroad Tram, 2021
Eli Cortiñas
Walls Have Feelings, 2019
Theo Eshetu
Ghost Dance, 2020
Loretta Fahrenholz
A Decade that Exploded, 2021
Nina Fischer & Maroan el Sani
Fernsehturm - Panorama Berlin,1997
Dani Gal
September is the New Black, 2012
Sabrina Labis
We belong together, 2016
Armin Linke
Nuclear Voyage, 2008
Jens Pecho
Three Casualties, 2018
Jens Pecho
Housebound, 2020
Alexandra Pirici
Girl Folding a Handkerchief, 2021
Laura Poitras / Sean Vegezzi
Edgelands, 2021
Laura Poitras
O´Say Can You See, 2001/2016
Sammelband
Performance Saga (Interview 01- 08), 2007
Neuerwerbungen 2021
Pauline Boudry / Renate Lorenz
The Right To Have Rights, 2019
Eduard Constantin
The Crossroad Tram, 2021
Eli Cortiñas
Walls Have Feelings, 2019
Theo Eshetu
Ghost Dance, 2020
Loretta Fahrenholz
A Decade that Exploded, 2021
Nina Fischer & Maroan el Sani
Fernsehturm - Panorama Berlin,1997
Dani Gal
September is the New Black, 2012
Sabrina Labis
We belong together, 2016
Armin Linke
Nuclear Voyage, 2008
Jens Pecho
Three Casualties, 2018
Jens Pecho
Housebound, 2020
Alexandra Pirici
Girl Folding a Handkerchief, 2021
Laura Poitras / Sean Vegezzi
Edgelands, 2021
Laura Poitras
O´Say Can You See, 2001/2016
Sammelband
Performance Saga (Interview 01- 08), 2007