2022, Öl auf Leinwand, 70 × 90 cm
2022, Öl auf Leinwand, 50 × 40 cm
2025, Öl auf Leinwand, 40 × 50 cm
2025, Öl auf Leinwand, ø 30 cm
2025, Öl auf Leinwand, ø 30 cm
Monika Michalko
In ihrer Malerei erschafft Monika Michalko (*1982 Sokolov / Tschechien, lebt und arbeitet in Berlin) Räume, die Gegenständlichkeit mit Abstraktion und das Figürliche mit dem Ornamentalen vereinen. Imaginäre, fantastische Welten treffen auf das Alltägliche – oft in schwebend wirkenden Szenen, in denen menschliche und übermenschliche Wesen nebeneinander existieren. Ob surreale Landschaften oder Interieurs – ihre vielschichtige Malerei lädt in die Tiefen einer hybriden Welt ein, die begehbar und lebendig wirkt. Gelegentlich verlässt Michalko die Zweidimensionalität der Leinwand und nimmt den physischen Raum als Träger für ihre Malerei, wodurch sie die Betrachter*innen zum Teil des Werkes werden lässt. „Mit verschiedenen Materialien und Medien zu arbeiten ist Teil meines Experiments, auch wenn der Kosmos dabei in gewisser Hinsicht immer der gleiche bleibt. Über die Jahre habe ich ein eigenes Farben- und Formenvokabular entwickelt, das kontinuierlich ist und sich zugleich ständig verändert“, so Michalko.
Monika Michalko erhielt in den vergangenen Jahren zahlreiche Stipendien und Preise, u. a. das Marianne-Defet-Malerei-Stipendium (2023), das Hamburger Arbeitsstipendium (2013) und das Begabten- stipendium der Sammelstiftung der Hochschule für bildende Künste Hamburg (2006). Ihre Werke wurden in institutionellen Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt, u.a.: Kunsthalle Nürnberg (2024); Städtisches Museum Engen (2024); The National Museum of Art of Romania, Bukarest (2024); Deichtorhallen Hamburg (2020).