nbk-logo

Variable Keys 1

2016, Mischtechnik auf Notenpapier, gerahmt, 33,8 × 25,2 cm, Unikate, signiert

Preis 2.400 € / 2.100 € (Mitglieder)
Variable Keys 2

, Mischtechnik auf Notenpapier, gerahmt, 33,8 × 25,2 cm, Unikate, signiert

Preis 2.400 € / 2.100 € (Mitglieder)
Ears 1

2017, Mischtechnik auf Notenpapier, gerahmt, 34,3 × 27,7 cm, Unikate, signiert

Preis 2.400 € / 2.100 € (Mitglieder)
Ears 2

2017, Mischtechnik auf Notenpapier, gerahmt, 34,3 × 27,7 cm, Unikate, signiert

Preis 2.400 € / (Mitglieder)
Sex Scores 1

2014, Mischtechnik auf Notenpapier, gerahmt, 34,3 × 27,7 cm, Unikate, signiert

Preis 2.400 € / 2.100 € (Mitglieder)
Sex Scores 2

2014, Mischtechnik auf Notenpapier, gerahmt, 34,3 × 27,7 cm, Unikate, signiert

Preis 2.400 € / 2.100 € (Mitglieder)
Spring Frolic

2018, Mischtechnik auf Notenpapier, gerahmt, 36,8 × 31,5 cm, Unikat, signiert

Preis 3.000 € / 2.400 € (Mitglieder)
Informationen und Bestellung

Ana Prvački


Ana Prvačkis Papierarbeiten erforschen ein zartes, oft hypnotisches Zusammenspiel repetitiver Zeichensetzungen und kanalisieren einen meditativen Rhythmus, der ihr breiteres Interesse an Musik, Sexualität und dem Wert spielerischen Experimentierens widerspiegelt. Ihre Zeichnungen werden zu Akten verkörperten Flusses – gestische Notationen, die an Partituren oder intime Rituale erinnern. Jedes Zeichen – ob Ohr oder Notenschlüssel – suggeriert Disziplin und Hingabe und lädt in einen Raum ein, in dem Sinnliches und Heiteres verschmelzen. Durch diese Praxis verwandelt Prvački die Papierseite in ein Feld stiller Intensität, in dem Achtsamkeit, Erotik und die Freude am Prozess in einem kontinuierlichen Dialog zusammenfließen. Ana Prvačkis interdisziplinäre künstlerische Praxis umfasst Video, Augmented Reality, Skulptur, Zeichnung, Malerei und Performance. Als Inspirationsquellen dienen ihr präzise Beobachtungen der Natur und des Alltäglichen, gepaart mit spielerischem Humor und Poesie.


Prvački (*1976, lebt und arbeitet in Berlin) nahm an zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen teil: Chatsworth House, Derbyshire / Großbritannien (2025); Gropius Bau, Berlin (2022); De Young Museum, San Francisco (2019); Hammer Museum, Los Angeles (2011); Gwangju Biennale (2021); Bangkok Arts Biennale (2020); Istanbul Biennale (2015); documenta (2012); Sydney Biennale (2008). Ana Prvački war nominiert und in der Endauswahl des Gabriele Münter Preises 2025.