nbk-logo

Hito Steyerl

Dienstag, 1. Januar 2013 – Donnerstag, 31. Januar 2013

Eröffnung
Onlineprogramm

Hito Steyerl (*1966 in München, lebt als Professorin an der UdK in Berlin) ist Künstlerin, Filmemacherin und Autorin, die sich in essayistischen Dokumentarfilmen und Texten mit Fragen postkolonialer Kritik und feministischer Repräsentationskritik auseinandersetzt. Einzelausstellungen u. a.: Overgarden – Institut for Samtidskunst, Kopenhagen (2012); Wilfried Lentz, Rotterdam (2011); Chisenhale Gallery, London (2010); Collective Gallery, Edinburgh (2010); Museum Villa Stuck, München (2010); Henie Onstad Art Centre, Høvikodden (2010); Artspace, Auckland (2009); Neuer Berliner Kunstverein (2009); Kunsthalle Winterthur (2008). Gruppenausstellungen und Biennalen u. a.: 1st Tbilisi Triennial (2012); Institute of Contemporary Arts London (2012); Portikus, Frankfurt / Main (2012); K21 Ständehaus, Düsseldorf (2011); Centre d´Art Contemporain Geneve (2011); Neue Galerie, Kassel (2011); ZKM, Karlsruhe (2011); Mathildenhöhe, Darmstadt (2011); Museo Tamayo, Mexico City (2010); BAK, Utrecht (2010); 1st Ural Industrial Biennial of Contemporary Art Yekaterinburg (2010); Taipei Biennial (2010); 8th Gwangju Biennale (2010).


Der Neue Berliner Kunstverein wird gefördert durch die LOTTO-Stiftung Berlin