nbk-logo

pool7

Dienstag, 28. Oktober 2025, 19:00 Uhr

Performance
Weitere
Anmeldung erforderlich
Uferstudios (Studio 1), Badstraße 41a, 13357 Berlin

Von Nora Turato, anlässlich der n.b.k. Fassadenarbeit Nora Turato. they filled me up with words. Gefolgt von einem Künstlerinnengespräch ab 20 Uhr: Nora Turato im Gespräch mit Lidiya Anastasova (Kuratorin, n.b.k.)


Nora Turato, pool7, Performance im Stedelijk Museum, Amsterdam, 2025 © Foto: Maarten Nauw 

Der Neue Berliner Kunstverein präsentiert in den Räumen der Uferstudios Nora Turatos neue Performance pool7, die mit dieser einmaligen Aufführung in Berlin anlässlich ihrer n.b.k Fassadenarbeit they filled me up with words eine Deutschlandpremiere feiert. pool7 markiert einen Wendepunkt in Turatos Praxis und dient als Ausgangspunkt für ihre ortsspezifische Arbeit im n.b.k.: Erstmalig verwendet die Künstlerin, die für ihren einzigartigen Umgang mit angeeigneter Sprache und wortbasierten Arbeiten bekannt ist, hier ihre eigenen Texte sowie Handschrift statt Typografie. Turatos langjähriger „Konsum“ unzähliger vorgefundener Wörter wird in pool7 von der Künstlerin mit physiologischen Prozessen wie „verschlingen“, „verdauen“ und „würgen“ verglichen. Der eigene Körper dient ihr dabei als Ausgangspunkt – als Quelle der Sprache, der Handschrift, der Stimme sowie als Behausung unterdrückter Gefühle. pool7 spiegelt präzise Beobachtungen einer stark von Bildern, Oberflächen und Screens sowie von KI-generierten Inhalten geprägten Gegenwart wider und macht zugleich auf Veränderungen in Form und Inhalt vom Sprachgebrauch und damit verbundenen Bedeutungsverschiebungen aufmerksam. Pool7 ist Turatos bislang radikalste und persönlichste Performance, bei der die Künstlerin Formen einer kulturell überzüchteten Sprache methodisch zerlegt, bis die Wörter zusammenbrechen und Platz für andere Ausdrucksformen schaffen.


pool7 wurde 2025 im Institute of Contemporary Arts (ICA) London uraufgeführt. Nach Stationen in Amsterdam (Stedelijk Museum) und Wien (Kunsthalle Wien / Tanzquartier Wien) bildet die Performance in Berlin den Abschluss. Jede Aufführung von pool7 ist einzigartig, da die Arbeit von Turato kontinuierlich weiterentwickelt wird und neue Formen annimmt.


Einlass: 18:30 Uhr, Eintritt frei, Anmeldung erforderlich.
Anmeldung hier


Barrierefreiheit Studio 1 (Uferstudios): Studio 1 verfügt über eine 1,5 m abgesenkte Fläche, die nur über 7 Stufen erreichbar ist. Das Studio ist somit auf der unteren Fläche nicht barrierefrei. Ein Zugang zum oberen Teil des Studios ist stufenlos möglich. 


Sensible Inhalte: Die Aufführung enthält Erwähnungen von Gewalt und sexueller Gewalt, Darstellungen von Übelkeit und Panikattacken.


 


Das Werk von Nora Turato (*1991 Zagreb / Kroatien, lebt in Amsterdam) wurde in zahlreichen Einzelausstellungen präsentiert, zuletzt u. a.: Institute of Contemporary Arts (ICA), London (2025); Stedelijk Museum, Amsterdam (2024/2025); Kunsthalle Wien (2024/2025); Performa Biennial, New York (2023); Museum of Modern Art, New York (2022); Secession, Wien (2021); Serralves Museum of Contemporary Art, Porto (2019); Kunstmuseum Liechtenstein (2019). Gruppenausstellungen u. a. Mudam, Luxemburg (2024); TANK, Shanghai (2023); Kunsthal Charlottenborg, Kopenhagen (2022).