nbk-logo

Renate Anger


Renate Anger (*1943 in Danzig; † 2008 in Berlin), studierte von 1973–77 an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste in Frankfurt und weitere drei Jahre an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg. Von 1992–98 hatte Anger eine Professur für Experimentelle Malerei an der Muthesius-Hochschule in Kiel inne. Die Werke der Malerin und Konzeptkünstlerin sind von ihrer Experimentierfreude geprägt. Ihre Vorliebe für Farb- und Formkombinationen zeigt sich unabhängig von Bildträger oder Technik, so auch in der unbenannten Lack-auf-Stahlblech-Arbeit (1988), dem Glasbild (2001) und dem Pigmentdruck (2004/05). Angers Werke waren in zahlreichen Ausstellungen, u. a. bei der 6th Sharjah International Art Biennial in Schardscha/Vereinigte Arabische Emirate (2003), bei der Biennale in Sydney (1988) und bei der 4th International Triennial of Drawing in Wroc³aw, Breslau (1987) zu sehen.


Werktitel

Jahr

Details

Nummer


Werktitel

o.T.

Jahr
2004
Details
2004/2005, Piezoprint, Pigmentdruck, 30 × 40 cm (Fotoausschnitt) (mit Rahmen: 51,5 × 61 cm),
Nummer
F 248

Werktitel

o.T.

Jahr
2001
Details
2001, Foto, Lack, Glas, Holz, 34 × 44 × 5 cm,
Nummer
O 167

Werktitel

o.T.

Jahr
1988
Details
1988, Lack auf Stahlblech, je Teil: 30 × 30 cm,
Nummer
O 73