Hüseyin Altin
Hüseyin Altin (*1944 in Denizli/Türkei, lebt und arbeitet in Urbach) studierte Bildende Kunst an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart und ist heute vor allem als Bildhauer tätig. Neben Skulpturen und Objekten hat er zahlreiche Kunst am Bau Arbeiten im Außenraum realisiert. Mit Vorliebe verwendet er Marmor, Granit oder andere Natursteine als Material. Neben seiner künstlerischen Arbeit war Altin als Kunstpädagoge tätig und unterrichtete von 1975 bis 2000 am Staufer-Gymnasium in Waiblingen und von 2000 bis 2006 am Max-Planck-Gymnasium in Schorndorf. Hüseyin Altin erhielt einige Auszeichnungen u. a. 1997 den Erich-Heckel-Preis des Künstlerbund Baden Württemberg. Seine Werke waren in Ausstellungen zu sehen, u. a.: Skulpturengarten Dilsberg (2007); Städtische Galerie Karlsruhe (2005); Kunstverein Mannheim (1998); Städtische Galere Böblingen (1995); Kunstpalast Düsseldorf (1992); Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen (1987).
Werktitel
Jahr
Details
Nummer