Heinz Georg Adochi
Heinz Georg Adochi (*1954 in Rosenau/Rumänien, lebt in Köln und Monte a Pescia/Italien) absolvierte ein Studium der Malerei bei Wolfgang Petrick und der Bildhauerei bei Michael Schoenholz an der Hochschule der Künste in Berlin. 1984 schuf Adochi die kleinformatige Skulptur Insekt. Die Figur, in schwarzen glatten Marmor gearbeitet, gleicht den Formen einer Wespe. Neben skulpturalen Arbeiten in Marmor, Bronze, Gips und Stahl widmet sich Adochi zudem der abstrakten Malerei. Seine Arbeiten aus dem Jahr 2014 erinnern u. a. an die all-over Malerei des abstrakten Expressionisten Jackson Pollock. In den Jahren von 1981 bis 1999 erhielt Adochi zahlreiche Stipendien u. a.: Studienstiftung des Deutschen Volkes; Förderstipendium des Landes Berlin; Arbeitsstipendium der Walter Bischoff Galerie in San Jose / Kalifornien; Cité Internationale des Art, Paris; Gaststipendium der Villa Romana, Florenz. Adochis Werke waren in Ausstellungen zu sehen, u. a.: Kunstraum 21, Köln (2011); Laboratorio di Arte Conteporanea MXM, Pietrasanta (2009); Defrost Galerie, Paris (2007); Galerie Epikur, Wuppertal (2002); Galerie Michael Schultz, Berlin (2000); Villa Romana, Florenz (1999); Kunstverein Springhornhof, Neuenkirchen (1997); Galerie Georg Nothelfer, Berlin (1984); Galerie Eva Poll, Berlin (1981). Zudem befinden sich Heinz Georg Adochis Arbeiten u. a. in folgenden Sammlungen: Deutsche Bank Art Collection, Frankfurt/Main; Sammlung zeitgenössischer Kunst der Bundesrepublik Deutschland; Strabag Artcollection, Wien.
Werktitel
Jahr
Details
Nummer