nbk-logo

Braco Dimitrijević


Braco Dimitrijević (*1948 in Sarajevo / Bosnien-Herzegowina, lebt in Paris und London) ist ein weltweit operierender Konzeptkünstler, der den Theorien des Postmodernismus sein Tractatus Post Historicus gegenüberstellte. Zu seinen wichtigsten Werken gehören seine anonymen Personen gewidmeten Gedenktafeln im öffentlichen Raum und großformatigen Porträtfotografien der Casual-Passer-By-Serie, die auf Häuserfassaden und Werbeflächen installiert wurden, wie auch seine Triptychos Post Historicus, die er in zahlreichen Museen realisierte. Diese Installationen bestanden aus (meist historischen) Kunstwerken der Hochkultur, Alltagsgegenständen und einer Frucht, die der Künstler so in einer neuen Synthese zusammenführte. Die Arbeit in der Artothek zeigt ein anonymes Porträt einer Frau von 2005, versehen mit einer Zeitangabe vom Zusammentreffen des Künstlers mit dieser Person und einem Auszug aus Dimitrijevićs Story About Two Painters (1969). Zu seinen weltweiten Ausstellungsaktivitäten gehören u. a.: Moskau Biennale (2009); Staatliches Russisches Museum, St. Petersburg (2005); Musée d’Orsay, Paris (2005); Havana-Biennale (1997); Kunsthalle Düsseldorf (1996); Sao Paulo-Biennale (1996); Kwangju Biennale (1995); Santa Fe-Biennale (1995); MUMOK, Wien (1994); Venedig Biennale (1993, 1990, 1982, 1976); Documenta 9, 6, 4, Kassel (1992, 1977, 1972); Museum Ludwig, Köln (1984); Kunsthalle Bern (1984); Tate Gallery, London (1985).

Werktitel

Jahr

Details

Nummer


Werktitel

The Casual Passer-By I met

Jahr
2005
Details
2005, 4-farbige Offset Lithographie, 70 × 100 cm,
Nummer
C 325