nbk-logo

Alexis Akrithakis


Alexis Akrithakis (*1939 in Athen, †1994 in Athen) war ein Künstler und Dichter. 1968 kam er durch das Künstlerprogramm des DAAD nach Berlin, wo er fünfzehn Jahre lebte und arbeitete. Seine Bildsprache entwickelte er wie ein eigenes Alphabet aus archaisch sowie kindlich anmutenden Zeichen und Motiven. Neben dicht komponierten, farbenfrohen Malereien schuf er Reliefs und Objekte aus gefundenen, „armen“ Materialien, die er auf seinen Griechenlandreisen am Straßenrand aufsammelte. Während der Berliner Zeit entstanden außerdem eine Reihe selbstgebundener Künstlerbücher mit Texten und Zeichnungen, in denen er seine unmittelbaren Beobachtungen festhielt. Akrithakis hatte Einzelausstellungen u. a. in der Neuen Nationalgalerie, Berlin (2003) und im Macedonian Museum of Contemporary Art, Thessalonikis (1997/98).

Werktitel

Jahr

Details

Nummer


Werktitel

Koffer

Jahr
1973
Details
1973, Holzobjekt, 48 cm × 45 cm × 8,5 cm,
Nummer
O 45

Werktitel

o.T.

Jahr
Details
o.J., Lithografie auf Japanpapier, 63 cm × 100 cm (mit Rahmen: 64,5 cm × 101 cm),
Nummer
C 37